Kalmare

Kalmare
Kalmare
 
[französisch, von mittellateinisch calamare »Tintenfisch«], Singular Kạlmar der, -s, Teuthoidea, zu den Zehnarmern (Decabrachia) gehörende, frei schwimmende Tintenfische, deren innere Schale zu einer hornigen Lamelle (Gladius) reduziert ist. Die schnell und gewandt schwimmenden Kalmare treten oft in großen Schwärmen auf. Über die Hälfte der fast 400 Arten sind Tiefseebewohner mit zahlreichen Leuchtorganen. Die Riesenkalmare (Architeuthis) sind mit über 20 m Gesamtlänge (einschließlich Tentakeln) und 1 t Gewicht die größten wirbellosen Tiere. In der Nordsee sind der bis 20 cm lange Zwergkalmar (Alloteuthis subulata) und der bis 75 cm lange Nordische Kalmar (Loligo forbesi) am häufigsten. Im Mittelmeer und im Westatlantik werden Kalmare, v. a. der Gemeine Kalmar (Loligo vulgaris), Körperlänge etwa 20 cm, Gesamtlänge bis 50 cm, zu Nahrungszwecken gefischt.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kalmare — Kalmar Systematik Stamm: Weichtiere (Mollusca) Klasse: Kopffüßer (Cephalopoda) …   Deutsch Wikipedia

  • Koloss-Kalmare — Mesonychoteuthis hamiltoni Mesonychoteuthis hamiltoni Systematik Klasse: Kopffüßer (Cephalopoda) …   Deutsch Wikipedia

  • Oegopsida — Kalmare Kalmar Systematik Stamm: Weichtiere (Mollusca) Klasse: Kopffüßer (Cephalopoda) …   Deutsch Wikipedia

  • Teuthida — Kalmare Kalmar Systematik Stamm: Weichtiere (Mollusca) Klasse: Kopffüßer (Cephalopoda) …   Deutsch Wikipedia

  • Architeuthis — Riesenkalmare Riesenkalmar Architeuthis dux Systematik Stamm: Weichtiere (Mollusca) Klasse …   Deutsch Wikipedia

  • Gallertkalmar — Riesenkalmare Riesenkalmar Architeuthis dux Systematik Stamm: Weichtiere (Mollusca) Klasse …   Deutsch Wikipedia

  • Riesenkalmar — Riesenkalmare Riesenkalmar Architeuthis dux Systematik Stamm: Weichtiere (Mollusca) Klasse …   Deutsch Wikipedia

  • Calamares — Kraken werden in der Sonne getrocknet, Tansania Panierte Tintenfischringe …   Deutsch Wikipedia

  • Cephalopoda — Kopffüßer Roter Krake Systematik Abteilung: Gewebetiere (Eumetazoa) Unterabteilung …   Deutsch Wikipedia

  • Cephalopoden — Kopffüßer Roter Krake Systematik Abteilung: Gewebetiere (Eumetazoa) Unterabteilung …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”